Literaturtheorie

Literaturtheorie
Literaturtheorie,
 
im weiteren Sinn die Darstellung und Analyse aller für die Entstehung von Literatur (z. B. eines Verfassers, einer Epoche oder Ähnlichem) notwendigen Prozesse; im engeren Sinn (angelehnt am russischen Terminus »teorija literatury«) das System aller nichthistorischer, v. a. in ihrer gesellschaftlichen Relevanz bedeutsamen Disziplinen der Literatur-Wissenschaft; auch (als Übersetzung des englischen Terminus »literary theory«) die Gesamtheit einer von der Literaturgeschichte und der Literaturkritik zu unterscheidenden allgemeinen Literaturwissenschaft.

* * *

Li|te|ra|tur|the|o|rie, die: Theorie der ↑Literatur (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Literaturtheorie — (selten: Literaturphilosophie) ist die wissenschaftliche oder philosophische Begründung der Literaturinterpretation, der Literaturkritik, der Literaturgeschichte und des Begriffs der Literatur ( Literarizität , Poetizität , das Literarische, ihre …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturtheorie — Li|te|ra|tur|the|o|rie die; , ...ien [...i:ən]: Teilgebiet der Literaturwissenschaft, das die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des literarischen Schaffens untersucht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Marxistische Literaturtheorie — Die marxistische Literaturtheorie zählt zu den kontextzentrierten Literaturtheorien. Der Sammelbegriff fasst diejenigen Literaturtheorien zusammen, welche sich auf die Theorie des Marxismus berufen bzw. die Literatur vom Standpunkt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturphilosophie — Literaturtheorie (selten: Literaturphilosophie) ist die wissenschaftliche oder philosophische Begründung der Literaturinterpretation, der Literaturkritik, der Literaturgeschichte und des Begriffs der Literatur ( Literarizität , Poetizität , das… …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturtheoretiker — Literaturtheorie (selten: Literaturphilosophie) ist die wissenschaftliche oder philosophische Begründung der Literaturinterpretation, der Literaturkritik, der Literaturgeschichte und des Begriffs der Literatur ( Literarizität , Poetizität , das… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Imagologie — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Komparatistisch — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Thematologie — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleichende Literaturwissenschaft — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”